Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

unglücklich machen

См. также в других словарях:

  • unglücklich — unglückselig; bedauerlich; vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt; glücklos; negativ; ungut; schlecht; schädlich; nachteilig; suboptimal; …   Universal-Lexikon

  • Unglücklich — 1. Es ist nicht jeder so unglücklich als er meint. Holl.: Men is zelden zoo ongelukkig, als men zich verbeeldt. (Harrebomée, II, 136b.) 2. Unglücklich im Spiel, glücklich in der Liebe. Holl.: Ongelukkig in het spel, gelukkig in de liefde.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • unglücklich — ụn·glück·lich Adj; 1 traurig und deprimiert ≈ niedergeschlagen <einen unglücklichen Eindruck, ein unglückliches Gesicht machen; zutiefst unglücklich sein> 2 (in der gegebenen Situation) nicht günstig ≈ ungünstig <ein Zufall, ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… …   Deutsch Wikipedia

  • j-m das Leben zur Hölle machen — [Redensart] Bsp.: • Kein Wunder, dass sie unglücklich ist; seit ihrer Heirat hat ihr Mann ihr das Leben zur Hölle gemacht …   Deutsch Wörterbuch

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • stürzen — purzeln (umgangssprachlich); fallen; plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangssprachlich); hinfallen; hinschlagen; herunterfallen; herunterstürzen; verringern; …   Universal-Lexikon

  • Verderben — Verdêrben, verb. irreg. & regul. welches in der erstern Gestalt auf folgende Art abgewandelt wird: ich verderbe, du verdirbst, er verdirbt; Conj. ich verderbe, verderbest, verderbe. Imperf. ich verdarb; Conj. verdürbe. Mittelw. verdorben. Imper.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machterhalt — Nach einem weitverbreiteten Verständnis des Wortes bezeichnet Macht die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf das Verhalten und Denken sozialer Gruppen oder Personen in ihrem Sinn und Interesse einzuwirken. Es handelt sich um einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Machtkampf — Nach einem weitverbreiteten Verständnis des Wortes bezeichnet Macht die Fähigkeit von Individuen und Gruppen, auf das Verhalten und Denken sozialer Gruppen oder Personen in ihrem Sinn und Interesse einzuwirken. Es handelt sich um einen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»